Tag 0 – Morgen kann es los gehen.
Heute habe ich bei schönem Wetter eine Probefahrt mit dem voll beladenen Anhänger gemacht. So etwas sollte man vor einer längeren Reise unbedingt testen. War es klug, das erst am letzten Tag zu tun? Vielleicht – denn der Anhänger erwies sich als schwerer als gedacht. Das Gepäck darauf wiegt etwa 24 kg, dazu kommen noch die übrigen Sachen, die auf dem Fahrrad verteilt sind.

Meine Frau begleitete mich und beobachtete die Fahrt sehr aufmerksam. Ihr Fazit: Der Anhänger wirkte instabil, und das Rad stand schief. Als Fahrer konnte ich das selbst nicht so deutlich wahrnehmen – aus dem Sattel sieht man vieles eben anders.
So, jetzt wird das Gepäck noch einmal überprüft. Meine Familie – meine Frau und mein Sohn – nehmen dabei jedes Teil sehr kritisch unter die Lupe. Dabei muss ich mich leider von ein paar „Komfortartikeln“ trennen. Immerhin haben wir das Gewicht des Anhängers inzwischen auf 20 kg reduziert.
Aber was ist mit dem Rad des Anhängers? Ich werde es zwar richten, aber meine Frau ist da deutlich kritischer. Und ehrlich gesagt: Wo sie Recht hat, hat sie Recht. Bleibt das Rad stabil? Schließlich plane ich, ein paar tausend Kilometer damit zurückzulegen. Sie ist der Meinung, ich sollte mit diesem Anhänger gar nicht erst losfahren. Warum ich mir nicht längst einen besseren besorgt habe? Ich finde, sie übertreibt ein wenig. Einen neuen Anhänger kann ich jetzt – so kurz vor der Abreise – ohnehin nicht mehr auftreiben. Ich will ja morgen starten.
Am Ende habe ich mich doch überreden lassen. Ich habe online einen „besseren“ Anhänger bestellt und ihn zu Norbert liefern lassen. Ihn wollte ich auf dem Weg zum Nordkap sowieso besuchen – ich sollte am sechsten Tag bei ihm ankommen. Die angegebene Lieferzeit könnte also genau passen. Die Befestigung am Fahrrad habe ich noch an meinen alten Anhänger angepasst. Außerdem nehme ich sämtliches Werkzeug mit, falls unterwegs etwas schiefgeht. Inzwischen ist auch meine Frau mit dieser Lösung einigermaßen zufrieden.
Morgen kann es losgehen. Nur noch einmal schlafen.